Hallo und herzlich Willkommen auf unserer Webseite!
Hier finden Sie Informationen zum Verein zur Förderung der Freundschaft zwischen den Partnerstädten Lengerich/Westf. (Deutschland) und Wapakoneta, Ohio (USA) (e.V.) und zum jährlichen Schüleraustausch zwischen den beiden Städten.
Einladung zum 1. Info-Abend
Liebe Eltern,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ein erster Informationsabend über den Schüleraustausch im Jahr 2018 findet am Donnerstag nach den Herbstferien im HAG statt.
Donnerstag, 09.11.2017, 19.30 Uhr
im Fachraum Englisch des Hannah-Arendt-Gymnasiums
Weitere Informationen enthält die Einladung zum 1. Info-Abend Wapakoneta 2018.
German-American Day am 6. Oktober 2017
Denk ich an Amerika in der Nacht,… .
Ein Amerikaner in Deutschland berichtet.
Einladung zum German-American Day am 6. Oktober 2017,
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Hotel zur Mühle, Tecklenburger Str. 29, Tel. 94 47 0
Liebe Vereinsmitglieder, Austauschschüler des HAG und interessierte Bürger,
der German-American Day, der in den USA an das kulturelle Erbe der deutschen Einwanderer erinnern soll, ist in unserem Verein eine junge Tradition, die wir auch weiterhin mit neuen Impulsen pflegen wollen. Weiterlesen
Jahreshauptversammlung am 14.03.2017
Liebe Vereinsmitglieder,
In diesem Jahr stehen wieder die Neuwahlen des Vorstands an. In der Erwartung, möglichst viele Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu können, laden wir herzlich ein zur Jahreshauptversammlung am
Dienstag, 14.03. 2017, 19:30 Uhr, Hotel zur Mühle, Tecklenburger Str. 29
Download der Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2017
Mitgliederbrief zum Jahreswechsel 2016/2017
1. Informationsveranstaltung zum Schüleraustausch 2017
Liebe Eltern,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ein erster Informationsabend über den Schüleraustausch im Jahr 2017 findet am Dienstag nach den Herbstferien im HAG statt.
Dienstag, 25.10.2016, 19.30 Uhr im Fachraum Englisch des Hannah-Arendt-Gymnasiums Weiterlesen
Schüleraustausch mit Wapakoneta Mitten im Filmdreh
Damit hatten die Lengericher Schüler nicht gerechnet: Auf ihrem Weg zum Austausch in die Partnerstadt Wapakoneta (Ohio) legten sie einen Zwischenstopp in New York ein – und gerieten in die Dreharbeiten zu „The Fast and the furios 8“.
Zum 23. Mal seit Bestehen der Partnerschaft zwischen Lengerich und Wapakoneta ist eine Gruppe von 14 Schülern auf Einladung der Partnerstadt zu Besuch in Ohio. Auf ihrer vierwöchigen Reise erkundeten sie zunächst New York. Die Schüler schildern ihre Eindrücke wie folgt:
„Nach einer langen kräfteraubenden Reise und einer abenteuerlichen Fahrt im Shuttlebus durch den New Yorker Stadtverkehr kamen wir, die 14 Schüler und Schülerinnen des Hannah-Arendt-Gymnasiums und unsere Begleitung Frau Buschmann, gegen 23 Uhr amerikanischer Zeit endlich am Hotel an. Bereits im Dunkeln wirkten die Hochhäuser und der nahe gelegene Columbus Circle sehr beeindruckend.
A DAY OUT am 11.06.2016
Besinnlichkeit in der Vorweihnachtszeit bedeutet nicht nur Kerzenschein, Weihnachtsduft und Weihnachtsbäckerei: Was uns wirklich angeht.
Ein deutsches Denkmal für Flüchtlinge
Das Walter-Benjamin-Memorial in Portbou ist hochaktuell
VON HANNS BUTTERHOF
PORTBOU. Das einzige deutsche Denkmal für asylbedürftige Flüchtlinge steht im nordspanischen Grenzort Portbou. Im Auftrag deutscher Bundesländer erbaute der israelischen Architekt Dani Karavan dort 1994 einen ausdrucksstarken Gedenkort für den deutschen Philosophen Walter Benjamin (1892 – 1940). Der hatte sich 1940 in Portbou auf der Flucht vor deutscher Verfolgung das Leben genommen. Weiterlesen
Informationen zum Schüleraustausch 2016
Hier finden Sie die Einladung zum 1. Info-Abend Schüleraustausch 2016 sowie das Infoblatt 1. Elternabend 2016.
Zur Bewerbung kommen Sie über bewerbung.wapak.de. Sollten Sie noch keine ID für Ihre Bewerbung erhalten haben, so wenden Sie sich bitte an Ulrike Schlamann. Für teschnische Fragen steht Simon Keiner zur Verfügung.